Mistelbach Mustangs vs. Raiffeisen Dornbirn Lions 128:89 (33:23, 67:45, 97:69)
Lions: F. Erath 32, Skesters 26, Djurasic 9, Kudrjavcevs 8, L. Erath 7, Pitscheider 5, Trisic 2,.
Mustangs: Moschik 27, Jokl 21, Dragolj 19.

Die Raiffeisen Dornbirn Lions müssen beim Vize-Meister stark ersatzgeschwächt antreten, denn Top-Scorer Toni Cutuk fiel mit einer Grippe aus, stand also den Löwen nicht zur Verfügung. Trotz aller Widrigkeiten begannen die Dornbirner beherzt, lagen aber Mitte des Viertels nach einem Kudrjavcevs-Dreier mit 20:13 zurück. Vor allem gegen die großen Innenspieler der Gastgeber taten sich die Löwen extrem schwer. So konnte der 2,11 große Jakub Jokl insgesamt 23 Rebounds für sich verbuchen. Auch im 2. Abschnitt änderte sich an der physischen Überlegenheit der Mustangs nicht. Die Dominanz am Rebound war für die Löwen trotz großem Einsatz nicht zu kompensieren. So bauten die Niederösterreicher ihren Vorsprung sukzessive aus. Die dezimierten Löwen waren defensiv selten in der Lage, die Dominanz der Mustangs in der Zone zu stören. Insgesamt gelangen den Gastgebern 72 Punkte in Korbnähe, den Löwen hingegen nur 30. Trotz dieser Unterlegenheit zeigten die Löwen offensiv eine ansprechende Leistung und erzielten bis zum Ende 89 Punkte. Vor allem Kapitän Felix Erath konnte von den Mustangs nicht kontrolliert werden und erzielte mit 32 Punkten eine persönliche Bestleistung in der Bundesliga.

Schlüsselspieler:
Felix Erath erzielte mit 32 Punkten einen neuen persönlichen Bestwert. Dazu traf der Kapitän 11 seiner 12 Freiwürfe (92%), verteilte 5 Assists und war mit 32 Effizienzpunkten der zweiteffektivste Spieler an diesem Abend.
Bei den Mustangs legte der tschechische 2,11-Center Jakub Jokl mit 21 Punkten, 23 Rebounds und 10 Assists ein beeindruckendes Triple-Double auf und schaffte somit 53 Effizienzpunkte.
Fotos: Walter Zaponig
Stimmen zum Spiel:
Ian Moschik, Spieler Mustangs: „Gratulation an Dornbirn. Sie haben relativ gut gespielt für das, dass sie geschwächt gekommen sind. Offensiv hat bei uns eigentlich alles ziemlich gut gepasst, aber in der Defense müssen wir noch arbeiten vor den Playoffs.“
Mateja Djurasic, Spieler Lions: „Wir haben schon von Anfang an gewusst, dass es ein ziemlich hartes Spiel wird. Wir haben 40 Minuten lang alles gegeben, aber am Schluss war Mistelbach die stärkere Mannschaft und hat das Spiel für sich entschieden. Wir versuchen die nächste Woche noch härter zu trainieren und dann gegen Vienna United den Sieg zu holen.
Wie geht’s weiter?
Die Lions haben am 10.2.24 Vienna United zu Gast in der Ballsporthalle.
Comentarios